
Preise
Buchhaltung*
Die Grundlage unserer Preiskalkulation ist die Gebührentabelle des b.b.h.
(Bundesverband der selbständigen Buchhalter und Bilanzbuchhalter).
Die Kosten für die laufende Buchhaltung lassen sich im voraus nur sehr schwer abschätzen.
Der Arbeitsaufwand hängt von der Anzahl der Belege ab und wie einfach oder komplex einzelne Geschäftsvorfälle sind. Bei der Preisgestaltung haben wir darauf geachtet, dass alle Leistungen für unsere Mandanten verständlich, transparent und überprüfbar sind.
Da jedes Unternehmen einzigartig ist, bieten wir drei verschiede Preismodell an.
- Berechnung Anteilig nach dem jährlichen Unternehmensumsatz, anhand der
Gebührentabelle des b.b.h. z.B. ein Jahresumsatz von 20.000 Euro ergibt sich
eine monatliche Bearbeitungsgebühr von 51,80 Euro Netto.
- nach einem vereinbarten jährlichen festgelegten Pauschalbetrag.
- nach einem festen Stundenlohn zu 80,00 Euro je Std Netto.

Lfd. Lohnabrechnungen
Für die Erstellung der lfd. Lohnabrechnungen inkl. der Anfertigung der Lohnsteueranmeldung und dazugehörigen Meldungen (Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft),
je Abrechnungszeitraum und je Arbeitnehmer veranschlagen wir Netto:
Bis 5 Arbeitnehmer je 20,00 €
5 – 20 Arbeitnehmer je 18,00 €
20 – 30 Arbeitnehmer je 16,00 €
Ab 30 Arbeitnehmer je 15,00 €
An-, Abmeldung oder Ummeldung bei Krankenkassen je Arbeitnehmer 20,00 €
Meldungen zur Berufsgenossenschaft pro Jahr 25,00 €
Unsere Begleitung und Mitwirkung bei der Betriebsprüfung durch den Rentenversicherungsträger wird nach einem Stundensätzen von 60,00 Euro abgerechnet.
Jahresabschluss und Steuererklärung
Die Erstellung der betrieblichen Gewinnermittlungen und Bilanzen sowie der jährlichen Steuererklärungen wie Einkommensteuer, Umsatzsteuer, EÜR und Gewerbesteuer ist den Steuerberatern vorbehalten.
Daher werden die nötigen Abschlüsse und Erklärungen entweder von unserem Kooperationspartner (Steuerberatergesellschaft) oder von einem Steuerberater frei nach Ihrer Wahl angefertigt.
Für die jährliche Gewinnermittlung (Einnahmen-Überschuss-Rechnung - EÜR) muss mit Kosten vom Steuerberater ab 350,00 EUR netto und bei Bilanzierung mit Kosten ab 1.000,00 EUR netto gerechnet werden.
Die Kosten hängen vom Gesamtumfang und den Umsätzen Ihres Unternehmens ab, es handelt sich hier lediglich um Richtwerte.